Für die Schnelltestung potentieller Wirkstoffe und Formulierungen hinsichtlich fungizider und insektizider Wirksamkeit bieten wir zahlreiche Screening-Tests. Sie werden ständig fortentwickelt und zeichnen sich durch Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit aus.
Beispiele:
Entwickler neuer Schutzmittel und -verfahren beraten wir hinsichtlich der Anforderungen an geprüfte Holzschutzmittel sowie ihrer Aussichten auf eine Zulassung und begleiten das Zulassungsverfahren (EN 350; EN 599; EN 14128; Guidance on the Biocidal Products Regulation)
Termiten-Zuchtbecken
Termiten (Reticulitermes santonensis): Nymphe (oben), Soldat (Mitte), Arbeiter (unten re. u. li.)
Termitenfraß: typische Bevorzugung des Frühholzes
Hausbockmännchen ♂ (links), Weibchen ♀ (rechts)
von Larven des Hausbockkäfers zerfressenes Holz
Larve des Hausbockkäfers mit arttypischen tönnchenförmigen Kotpartikeln
Hausbockkäfer (Hylotrupes bajulus) beim ...
Telefon | |
---|---|
Dr. Eva-Maria Fennert | +49 (0) 3334 65 –579 |
Dipl.- Ing (FH) Thomas Kolling | +49 (0) 3334 65 –577 |
Dr. Peter Schumacher | +49 (0) 3334 65 –559 |
MPA Eberswalde
Materialprüfanstalt Brandenburg GmbH
Alfred-Möller-Straße 1
16225 Eberswalde
Fax: +49 (0)3334 65550
EN 113 - Prüfung mit Gloeophyllum trabeum
automatisierter Meßarbeitsplatz
Screening- Test gegen Basidiomyceten
spiralige Kavernen entlang der S2-Mikrofibrillen
Moderfäule in Kiefernspätholz (Querschnitt)
Zucht von Moderfäule-Erregern
angepaßte Sterilisation: neben Gamma-Bestrahlung und chemischen Verfahren werden 3 Autoklaven eingesetzt
QUV-Gerät zur künstlichen Bewitterung und Kesseldruck- Tränkanlage
Prüfkörper im Windkanal, Alterung gem. EN 73
entomologisches Labor
![]() ![]() Durch das Deutsche Institut für Bautechnik anerkannte PÜZ- Stelle |
![]() Notifiziert als Zertifizierungsstelle und Prüflabor im Geltungsbereich EU-BauPVO |
![]() Die Akkreditierung gilt für die in der Urkunde aufgeführten Bauprodukte. |
![]() Die Akkreditierung gilt für die in der Urkunde aufgeführten Prüfverfahren |